Informationen zu: Bittermeer
ZUMBUCHMACHEN
Mini-Symposium
12. Mai 2017 um 16:00 Uhr
Kunstraum Kreuzlingen & Tiefparterre
Bodanstrasse 7a
8280 Kreuzlingen
Anlässlich der Ausstellung von Peter Stoffel veranstalten wir am Nachmittag des 12. Mai 2017 ein Minisymposium ZUMBUCHMACHEN mit Gästen:
Ulrike Meyer Stump, Collegium Helveticum, Zürich
Josef Felix Müller, Vexer Verlag St Gallen – Berlin
Georg Rutishauser, Edition Fink, Zürich
Dirk Meinzer, Sammler und Künstler von Künstlerbüchern, Hamburg
Peter Stoffel, Künstler, Genf
Nils Röller, ZHdK
und Künstler der ZHdK
ZUMBUCHMACHEN
Den Titel des Mini-Symposions im Kunstraum Kreuzlingen schreiben wir in Grossbuchstaben ohne Zwischenräume. Wir nutzen die Vorteile der Graphik, um eine Zone zwischen Kunst und Kapital zu bezeichnen: Dem Kapital als Vermögen von Künstlerinnen und Künstlern, sich auszudrücken und Arbeiten zu veröffentlichen. Dazu gehört das Herstellen und Publizieren von Büchern. Es absorbiert Kräfte und setzt Kräfte frei. Demgegenüber steht das finanzielle Kapital, ohne das Bücher nicht vervielfacht, gedruckt und verlegt werden können. Die Finanzierung ist eine Bedingung für die Verbreitung von Büchern und ihre Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.
Das Mini-Symposion ZUMBUCHMACHEN stellt Bücher und Papierarbeiten von Künstlerinnen und Künstlern der Zürcher Hochschule der Künste vor. Diese haben sich mit dem Medium des Buchs an der Grenze zum Kunstobjekt und mit Klassikern wie dem „Tractatus“ oder „Moby Dick“ in Seminaren und Projekten von Nils Röller beschäftigt. Die Produktion von Büchern mittels Büchern, die andere hergestellt haben, ist ein Relais zum dem Buch „Scenes from Every Land“ von Peter Stoffel, der ebenfalls am Symposion teilnehmen wird. Über das Herstellen von Büchern als Verleger und Sammler wird an dem Symposion Felix Müller (VEXER-Verlag) sprechen. Aus der Sicht des Sammlers wird Dirk Meinzer (Hamburg) zu hören sein, als Wissenschaftlerin und Kennerin des Werks von Peter Stoffel nimmt Ulrike Meyer Stump (Zürich) am Gespräch teil. Der Philosoph Nils Röller stellt das Thema des Symposions vor und moderiert. ZUMBUCHMACHEN ist eine Zusammenarbeit zwischen Richard Tisserand (Kunstraum Kreuzlingen) und Nils Röller (ZHdK)
Im Rahmen des Mini-Symposions sind Arbeiten zu sehen von
Jon Wirthner, Nora Gailer, Mona Neubauer, Dominic Neuwirth, Rina Heritsialonina,
Joëlle Tobler, Andreas Hänggi, Bücher aus der Sammlung von Dirk Meinzer, vom Vexer Verlag und der Edition Fink ergänzen die Präsentation.
Urike Meyer Stump, Collegium Helveticum, Zürich
Ulrike Meyer Stump ist Autorin von zahlreichen Beiträgen in Ausstellungskatalogen und Fachzeitschriften mit einem Schwerpunkt auf dem Werk von Karl Blossfeldt, sowie der zeitgenössischen Schweizer Fotografie und der Geschichte des Fotobuchs. Als Mitglied der Eidg. Fotokommission des Bundesamtes für Kultur (2004-2011) und externe Expertin für Fotografie bei der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia (seit 2012) ist sie zudem in der Kulturförderung tätig.
Dirk Meinzer, Künstler und Sammler, Hamburg
Kunst machen sei für ihn in wie Seufzen: ein zwingendes, nicht zu unterdrückendes Bedürfnis, das allein Erleichterung verspricht. Dabei kam Dirk Meinzer (geb. 1972 in Karlsruhe) nicht auf direktem Weg zur Kunst, sondern nahm erst 1997, nach Umwegen über die Betriebswirtschaftslehre und die Philosophie, das Studium an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Claus Böhmler auf.
Josef Felix Müller, Vexer verlag St Gallen
Der VEXER Verlag wurde 1985 als Kunstprojekt gegründet von Josef Felix Müller. Als Erweiterung vom Schweizer Hauptsitz eröffnete Vera Ida Müller, ebenso Künstlerin und Verlegerin 2014 das Vexer Verlag Büro Berlin. Josef Felix Müller und Vera Ida Müller verstehen ihre verlegerische Tätigkeit als Teil ihrer eigenen künstlerischen Auseinandersetzung, als eine Art Fortschreibens der eigenen Fragestellungen durch den Austausch mit künstlerischen Positionen. Die Motivation liegt darin, inhaltliche Fragen durch ein gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern konzipiertes, multiplizierbares Produkt zu entwickeln, adäquat umzusetzen und zu vermitteln. Für die Realisierung der Projekte zeichnet ein grosser Pool von freien Mitarbeiterinnen verantwortlich aus den Bereichen Gestaltung, Lektorat und Korrektorat, Fotografie, Werbung etc. Seit 1985 sind im Vexer Verlag über 150 Editionen entstanden in den Bereichen: Kunst, Video, Musik, Fotografie, Performance, Multiples, Literatur, Monografien und Künstlerbücher.
Georg Rutishauser, Edition Fink,? Verlag für zeitgenössische Kunst, Zürich
Das erste von ihm gestaltete Buch ist 1989 im Vexer Verlag erschienen. Später sind weitere Buchprojekte in anderen Verlagen – und seit 1994 in der eigenen edition fink – dazu gekommen, darunter auch drei Publikationen von Peter Stoffel. Verschiedene Einzeltitel aus dem Programm des Verlages wurden national und international als Schönste Bücher geehrt und 2008 ist die edition fink mit dem Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim ausgezeichnet worden.
Nils Röller,
ist Professor für Medien- und Kulturtheorie an der Zürcher Hochschule der Künste. 2002 veröffentlichte er online den Roman SMS macht Liebe. Seit 2006 ist er Herausgeber des Journals für Kunst, Sex und Mathematik (gemeinsam mit Barbara Ellmerer und Yves Netzhammer (www.journalfuerkunstsexundmathematik.ch). Nils Röller erhielt 2014 den Schillerpreis der Zürcher Kantonalbank für „Roth der Grosse“ (Wien: Klever, 2014). Regelmässig stellt er Buchprojekte von Studierenden aus in der Schaustelle (MIZ-ZHdK;http://zett.zhdk.ch/index.php/2016/03/16/welt-als-buch … ). Veröffentlichungen von ihm sind u.a.: Bittermeer (Wien: Klever, 2017); Über Kräfte – Eine Untersuchung des Journals für Kunst, Sex und Mathematik (gemeinsam mit Barbara Ellmerer und Yves Netzhammer, Berlin: Merve, 2014); Roth der Große (Wien: Klever, 2013).
Ein Buch – was ist das eigentlich? Was geschieht, wenn ein «fremdes» Buch mit dem Interesse betrachtet wird, ein eigenes Buch herzustellen? Diese Fragen wurden in zwei Lehrveranstaltungen des Bachelors Design und Bachelors Kunst & Medien aufgenommen. Sie führten zu Objekten, 2015-16 in der Schaustelle des Medien- und Informationszentrums (MIZ) im Toni-Areal zu sehen waren.
Peter Stoffel, Künstler (*1972, Herisau AR), lebt und arbeitet in Genf
2015 Nordwestpassage, Kunstmuseum Solothurn –
Publikationen:
2015 Nordwestpassage, edition fink, Zürich
2008 Scenes from every land, edition fink, Zürich
2006 Pampas de Sacramento, edition fink, Zürich
Nils Röller: Zur Schaustelle
Jon Wirthner, Die Narration, Buchobjekt 2015
Ein Buch – was ist das eigentlich? Was geschieht, wenn ein «fremdes» Buch mit dem Interesse betrachtet wird, ein eigenes Buch herzustellen? Diese Fragen wurden in zwei Lehrveranstaltungen des Bachelors Design aufgenommen. Sie führten zu Objekten, die nun in der Schaustelle des Medien- und Informationszentrums (MIZ) im Toni-Areal zu sehen sind. Ein Text mit einleitenden Fotos von Betty Fleck, zuerst erschienen in Zett online
Die Schaustelle ist eine Vitrine, die derzeit von am Seminar beteiligten Studierenden und Dozent Nils Röller, organisatorisch unterstützt von Felix Falkner, stellvertretendem Leiter des MIZ, bespielt wird. Seit Januar 2016 werden Produktionen gezeigt, die das Objekt Buch und seine Schnittstellen zwischen Kunst, Gestaltung und Philosophie thematisieren. Zum Beispiel Jon Wirthners «Narrration», Mona Neubauers «Örtchen» und Nora Gailers «König Ödipus». Formal ist diesen drei Buchprojekten gemein, dass sie stets zwei Bücher zeigen. Ein Buch, das im Seminar «Welt als Buch» entstanden ist, und ein Buch, das die Herstellung motiviert hat – und zwar ein Buch aus den Beständen des MIZ.
Definitionen
Gearbeitet wurde mit der Buchdefinition der UNESCO. Laut dieser besteht ein Buch aus mindestens 49 Seiten. Zudem diskutierten die Studierenden zentrale Elemente eines Buches, die sie Hochuli und Kinross’ «Bücher machen: Praxis und Theorie» entnommen haben: Buchblock (das eigentliche Buch), Schmutztitel (Relikt aus der Zeit, als Bücher ohne Einbände verschickt wurden), Haupttitel, Rückseite des Haupttitels, Widmung, Inhaltsverzeichnis, Anmerkungen, Bibliografie, Register, Einband mit Buchrücken, Umschlag.
Diese Elemente wurden in Büchern gesucht, die in den Regalen zu Typografie, Schrift und Gestaltung (U 30–U 32) des MIZ zu finden sind. Danach wählten die Teilnehmenden ein Buch aus, mit dem sie sich für eine Woche beschäftigen wollten. Beschäftigen bedeutete dabei, dass sie ein bestehendes Buch als Schubkraft oder als Widersacher im Prozess, selbst ein Buch herzustellen, verstanden. Die Herstellung wurde dabei zur Methode, eine individuelle Auseinandersetzung mit bestehenden Büchern zu fördern. Aus der Produktion resultierten ein praktische Know-how und ein davon nicht zu trennendes Wissen über den Inhalt eines Buches.
«Das Narrenschiff»
In die Zeit des Umbruchs zum Buchdruck begab sich Jon Wirthner. Er beschäftigte sich mit dem «Narrenschiff» von Sebastian Brant (1494). Brant war Jurist, Dichter und Staatsmann, der die Hochtechnologie seiner Zeit – den Buchdruck – dazu verwendete, die Mauer zwischen Leserinnen und Leseunkundigen niederzureissen. Er schrieb Bücher, die er mit zahlreichen Bildern ausstatten liess. Diese Bilder sollten seine Aussagen auch für Analphabetinnen und Analphabeten übersetzen. «Das Narrenschiff» stellt die Laster und Torheiten von Menschen und Berufen in Text und Bild dar, mit dem Ziel, zu belehren und zu nützen. Die Holzschnitte für die Bilder fertigte Albrecht Dürer an.
Jon Wirthner sah sich zunächst im MIZ eine Ausgabe des «Narrenschiffs» an. Er schreibt dazu: «Unter all den Design- und Kunstbüchern schien es mir eines der wenigen, die nicht schön, ansprechend und freigeistig waren, sondern rau … Überfordernd, doch reizend.»
Illustration aus: Sebastian Brant, Das Narrenschiff
Die «Narrration»
Jon Wirthners Auseinandersetzung mit dem «Narrenschiff» führte ihn in die Zentralbibliothek Zürich, in den Buchhandel und ins Netz. In der Dokumentation ist zu lesen, wie daraus die «Narrration» geworden ist. Jon schreibt sie ausdrücklich mit drei r und löst damit beim Leser des Titels listig einen Effekt aus. rrr beunruhigt, denn erst bei mehrmaligem Hinsehen wird deutlich, dass es drei r sind, nicht zwei. Das dritte r lässt sich als Beschleunigung der Narrheit, als Nach-«Eifern» verstehen. Jon schreibt: «Diese Arbeit setzt sich mit der Bedeutung des Buches in Zeiten des Internets und damit verbundener Informationsflut auseinander. Im Überfluss der Information und Geschwindigkeit verlieren wir die narrative Struktur, Beständigkeit und Fassbarkeit, welche Büchern ihren Inhalt geben. Dies verbildlicht die ‹Narrration› mit einem [in ihr] enthaltenen Mechanismus – einer Maschine – welche dem Leser einst geordnete Information in fragmentiertem Chaos und hoher Geschwindigkeit entgegenschleudert. Das Buch macht sich unlesbar und hält jeden, der es [zu lesen] versucht, zum Narren.»
In der Hand
Erzählt das Papier eine Geschichte, auch wenn es nicht mit Schriftzeichen oder Bildern bedruckt ist? Bei Betrachtung des Büchleins «Örtchen» von Mona Neubauer werden auf Papier gedruckte Muster sichtbar, die sich für gewöhnlich nicht an das Auge richten, sondern an die Hand, die nach dem Papier greift und seine Struktur meist blitzschnell erfasst und beurteilt. In «Örtchen» sind Toilettenpapiere, die Mona in Toiletten gesammelt und zu einem Buch gebunden hat, verarbeitet worden. Charmant dokumentieren die Papiere Bewegungen zwischen gewissen Orten und fügen sich zu Mitteilungen für diejenigen, die sie zu fühlen verstehen. In der Dokumentation kann nachgelesen werden, wo die Örtchen genau zu finden sind.
Text im Text
Nora Gailer entwickelt in einem bestehenden Text einen neuen, anderen Inhalt – sie verwendet dafür die Reclam-Ausgabe des «König Ödipus» von Sophokles. Sophokles’ Text wird von Nora in seinen typografischen Kontrasten entschärft. Hervorgehoben werden ausgewählte Buchstabenkombinationen, die Personalpronomen bilden: Ich, Du. Er. Sie treten so gehäuft auf, sprechen die Lesenden eindringlich an. Typografische Mittel zeigen so ihre rhetorische Kompetenz. In Noras Arbeit werden sie zu einem konkreten Drama zwischen den ersten drei Personen unserer Grammatik.
Lesen?
Die Prognosen in Bezug auf das Leseverhalten der Zukunft sind pessimistisch, was die Aufmerksamkeit der Leserinnen und Leser betrifft, wie so oft, wenn Ältere über Jüngere urteilen, die über andere Techniken verfügen. Wohltuend ist demgegenüber Michael Hagners Plädoyer für das Buch als stabilen Träger von Gedrucktem auf Papier. In «Zur Sache des Buches» unterscheidet der Wissenschaftshistoriker verschiedene Techniken des Lesens, wobei zwei die Nutzung von digitalen Mitteln und Mischformen betreffen. Hagner hält fest, dass die Forderung nach aufmerksamem Lesen schon lange vor dem Auftauchen von Suchmaschinen und digitalen Medien erhoben wurde. Was ist der Vorteil des auf Papier gedruckten Buches?
Zwischen Hand und Auge
Bücher aus Papier wenden sich an das Auge, aber auch an die Hand, die ein Buch hält und darin blättert. Das Spektrum, das sich zwischen Hand und Auge aufspannt, wird durch das Buch von Dominic Neuwirth erfahrbar. Er hat ein Buch im Buch hergestellt. Der Buchblock des ersten Buches besteht aus unbeschriebenen Seiten. Sie bilden den Rahmen für ein kleineres Buch, das mit nicht lesbaren Buchstaben geschrieben ist. Die Buchstaben des kleineren Buches sind in ihren unterschiedlichen Formen und Häufungen erkennbar, nur können wir sie nicht entziffern. Das Buch verlangt nach einer Dechiffriermaschine oder fordert ein Gespräch. Es kann mit der Frage beginnen, was Dominic Neuwirth dort eigentlich geschrieben hat, oder auch damit, wie er die Buchstaben so klar und zugleich unleserlich gesetzt hat. Eine weitere Frage könnte die Abbildungen in seinem Buch betreffen. Thematisieren sie Vorstellungen vom menschlichen Geist oder stellen sie die Materie dar, aus der das Gehirn besteht?
Speicher?
Das Lesen und Schreiben mit dem Ziel, Informationen zu speichern, steht bei der Frage, was ein Buch sei, gewöhnlich im Vordergrund. In der Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Gestaltern rückt die Materialität von Büchern in den Vordergrund, die Haptik und Optik, die jedes Buch mit sich bringt. Klar: Das Buch lässt sich schlicht als Speicher von Texten sowie von Bildern und Zahlen begreifen. Eine andere Speichermöglichkeit des Buches erkundete Zahra Latifi. Sie konservierte ein Organ aus dem Schlachthof Zürich nach einer Methode aus dem alten Ägypten. Im Buchblock aus geklebtem Plexiglas schwebt eine fächerförmige Struktur, die an einen Strauss welkender Blumen oder farbiger Blätter denken lässt. Wird das Buch bewegt, beginnt sich auch der Fächer, verzögert durch die Viskosität des im Buchblock enthaltenen Honigs, zu bewegen.
Feld
Die Schaustelle im MIZ kann als Statement zur Tendenz verstanden werden, Bücher aus Bibliotheken zu entfernen. Jüngst stellte sich der Leiter der ETH-Bibliothek Rafael Ball in der «NZZ am Sonntag» hinter eine solche Forderung. Welche Position nimmt die ZHdK in dieser Frage ein? Die Bücher in der Schaustelle sind als Argument für die materiellen Dimensionen des Buches zu verstehen. Sie bilden Pole eines Spannungsfeldes zwischen Hand und Auge, zwischen materiellen und geistigen Kulturen. Die Spannungsfelder bergen ein mächtiges Potenzial. Es kann schöpferisch die Sicht auf Zukunft und Vergangenheit verändern.
Begleitende Fotos von Betty Fleck unter: Welt als Buch
Medien/Wissenschaft/Geschichte
26. Mai 2016 Gespräch mit Nils Röller. 11 Uhr in der Bauhausstraße 11, Raum 013
Welchen Einfluss haben Medien auf die Entstehung und Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse? Wie wirken sich neuartige Techniken zur Visualisierung, Kommunikation und Speicherung von wissenschaftlichen Daten auf den Forschungsprozess aus? Welchen Beitrag liefert umgekehrt die wissenschaftliche Forschung zur Entstehung neuer Medien?
In den letzten Jahren hat sich das Übergangsfeld zwischen Medienwissenschaft und Wissenschaftsgeschichte zu einem ebenso relevanten wie attraktiven Bereich der kultur- und geisteswissenschaftlichen Forschung entwickelt. Zu seinem Gegenstandsbereich gehört u.a. die Geschichte wissenschaftlicher Instrumente, die Entstehung und Entwicklung des wissenschaftlichen Films und die Epistemologie digitaler Bibliotheken und Museen.
Ziel des Projekts ist es, das Übergangsfeld zwischen Medienwissenschaft und Wissenschaftsgeschichte in einer Reihe von Vorträgen und Gesprächen genauer zu umreißen, die relevanten theoretischen Ressourcen zu erschließen sowie aktuelle Problem- und Fragestellungen zu präzisieren.
Nils Röller: Steindenken – Zur Formgeschichte der Polarität
Denkerei
16 Uhr, Denkerei, Oranienplatz 2, 10999 Berlin Nils Röller: Steindenken – Zur Formgeschichte der Polarität
Ein äußerlich unauffälliger Stein avanciert im Spätmittelalter zu einem Modell für den Kosmos. Diesen Aspekt der Geschichte des Magnetismus untersucht der Vortrag in Hinblick auf ein Paradigma für Gestaltung von Steinen an der epistemisch variablen Grenzen zwischen belebt und unbelebt.
Nils Röller ist Professor für Medien- und Kulturtheorie an der Zürcher Hochschule der Künste. Er veröffentlichte u.a.: Magnetismus – Eine Geschichte der Orientierung (Paderborn: Fink, 2010); Über Kräfte – Eine Untersuchung des Journals für Kunst, Sex und Mathematik (gemeinsam mit Barbara Ellmerer und Yves Netzhammer Berlin: Merve, 2014).
Vorstellung im SPHÈRES am 22. Februar 2016, 19 Uhr
Präsentation von IDIOME, Hefte für Neue Prosa nr. 8 im SPHÈRES, mit Lesungen von Nils Röller aus seinem neuen Projekt „Kaisersucht“ und Elisabeth Wandeler-Deck. Florian Neuner stellt das Heft vor und wird die Gelegenheit nutzen, um kurz an den Schriftsteller und Linguisten Chris Bezzel, verstorben vor einem Jahr, zu erinnern.
Sphères, Bar, Buch, Bühne, Hardturmstrasse 66, CH-8005 Zürich, Tram 17 bis Förrlibuckstrasse
Laurent Stalder, Georg Vrachliotis (Hg.), Fritz Haller Architekt und Forscher
Mit einem Beitrag von Nils Röller: „Architekturen der Bodenlosigkeit: Haller und Flusser im Dialog“, in: Laurent Stalder, Georg Vrachliotis (Hg.), Fritz Haller Architekt und Forscher (Zürich: gta-Verlag, 2016).
Textauszug:
Die Rolle des Arztes, der abwägt, ob er einen Menschen als Patienten oder als agierendes Subjekt behandeln soll, wird Vilém Flusser für sich in Anspruch genommen haben, während er Fritz Haller die Rolle eines Brückenbaumeisters, der Sachzwängen unterworfen ist, reserviert haben dürfte. Die Voraussetzungen für einen Dialog zwischen dem Architekten, Hochschullehrer und Forscher Haller und dem freischaffenden essayistisch formulierenden Philosophen Flusser sind aus lebensgeschichtlichen, kulturellen und epistemischen Gründen denkbar schlecht, wenn unter einem Dialog ein balancierter Austausch verstanden wird, in dem Spielregeln eingehalten werden, die zu einem Ergebnis führen, in dem sich die Beteiligten ausgewogen berücksichtigt finden. Diese negative Einschätzung lässt sich nach der Lektüre von Flussers Autobiografie Bodenlos treffen. Es spricht für den Schweizer Fritz Haller, dass er sich auf einen Theoretiker einliess, der einen asymmetrischen Austausch in der Informationsgesellschaft für angemessen hält. Ebenso zeigt es sich, dass die Umstände für ihre Begegnung günstig und produktiv waren.
Beide wurden als Mitteleuropäer in den 1920er Jahren geboren, Flusser 1920 in Prag, Haller 1924 in Solothurn. Auf der Flucht vor den Nationalsozialisten musste der Jude Flusser sein Philosophiestudium an der Universität abbrechen, sich in London als Texter über Wasser halten und dann in Brasilien als Angestellter seines Schwiegervaters seine Existenz zwiegespalten sichern: Tagsüber verdiente er als Direktor der Radio- und Transformatorenfabrik Stabivolt den Lebensunterhalt, nachts ging er philosophischen Studien nach. In den sechziger Jahren entscheidet er sich, in São Paulo als Schriftsteller tätig zu werden, er doziert an Hochschulen und ist an der Entwicklung von Curricula beteiligt, ebenso an der Konzeption und Recherche für die Biennale von São Paulo. Letzteres wird zu einem Vehikel, das Flusser und seine Frau 1972 nutzen, um Brasilien zu verlassen. 1991 stirbt Flusser am 27. November bei der Rückkehr von einem Vortrag in Prag. Damit endet abrupt eine Phase, in der er Kulturpolitiker fasziniert und als Vortragender Säle gefüllt hat.
Gespräch zum Thema Kulturförderung
Im Rahmen der Ausstellung von Daniel V. Keller „PASTCORNERS – REARRANGED“ im Kunstraum Kreuzlingen fand am 10. Januar 2016 ein Gespräch zum Thema Kulturförderung / Förderung Junger Kunst statt mit:
Daniel V. Keller, 16. Preisträger des Adolf-Dietrich-Förderpreises der Thurgauischen Kunstgesellschaft
Gioia Dal Molin, Beauftragte der Kulturstiftung Thurgau
Nils Röller, Professor für Kultur- und Medientheorie an der Zürcher Hochschule der Künste
Geleitet von Ute Christiane Hoefert, Kunsthistorikerin
Neujahrsgespräch im Kunstraum Kreuzlingen
Neujahrsgespräch im Kunstraum Kreuzlingen anlässlich der aktuellen Ausstellung von Daniel V. Keller
Sonntag, 10. Januar 2016, um 11:00 Uhr
Daniel V. Keller, Nils Röller, Gioia Dal Molin mit Ute Christiane Hoefert zum Thema Förderung Junge Kunst
Jahresapéro der Thurgauischen Kunstgesellschaft
Kontakt: Selbstbeobachtung.
Kürzlich ist im Suhrkamp Verlag der von Thomas Eder und Thomas Raab herausgegebene Sammelband “Selbstbeobachtung: Oswald Wieners Denkpsychologie” erschienen. Er fasst nicht nur einige Jahre Arbeit der mittlerweile einige Leute umfassenden Forschungsgruppe an einer “empirisch belastbaren” Theorie der menschlichen Intelligenz zusammen, sondern gibt auch jenen argumentatives Futter, die der statistischen Theorie der menschlichen Kompetenz mittels “Big data” noch nicht klein beigeben wollen.
Nach einer programmatischen Einleitung und zwei grundlegenden Glossarstudien Oswald Wieners zu den elementaren Tatsachen der Selbstbeobachtung werden anhand von Fallstudien in den Aufgabengebieten Geometrie, Topologie, Vermessung, Arithmetik, Literatur, Musik sowie elementare Vorstellen viele Facetten einer neuen Psychologie des Denkens und des Affekts beleuchtet.